modell_14.jpg

​Wohnanlage Sulzberg-Moosbach


Bauherr Markt Sulzberg
Standort Sulzberg-Moosbach
Verfahren Realisierungswettbewerb, 20 Teilnehmende
Platzierung  Anerkennung
Nutzung Wohnen

Mit der Siedlung „Winkelhalde“ erhält Sulzberg‑Moosbach einen maßstäblichen, ökologisch zukunftsfähigen Baustein für rund 75 Bewohner*innen. Zwei gegliederte Wohnhäuser mit Satteldächern nehmen die Körnung des Ortes auf, staffeln sich entlang der Dorfstraße und spannen gemeinsam mit dem künftigen Kita‑Neubau einen klar adressierten Ortseingang auf. Zwischen den Baukörpern öffnet sich ein geschützter Quartiersplatz mit Spiel‑ und Mitmachgarten; die Tiefgarage verschwindet hangseitig im Süden und hält das Quartier komplett autofrei.

Die Freiräume bilden einen biodiversen Puffer zur Landschaft: Vogelkirschen, Wildstauden und extensive Wiesenflächen verbessern Mikroklima und Artenvielfalt. Dach‑ und Oberflächenwasser wird in Zisternen gesammelt, zur Bewässerung genutzt und Überschüsse über einen naturnahen Graben abgeführt – sichtbar, erlebbar, ressourcenschonend.

Jeder Baukörper fasst drei gestapelte Häuser, erschlossen über einen großzügigen Laubengang, der pro Geschoss fünf barrierefreie Wohnungen verbindet und spontane Nachbarschaftskontakte ermöglicht. Ein Quartiersraum mit Coworking‑Option im Erdgeschoss verknüpft Innen und Außen; alle Wohnungen orientieren ihre Wohn‑Ess‑Bereiche zum Grün. Holzfassaden aus heimischer Lärche und die klare Dachform verankern die Gebäude in der Allgäuer Bautradition.

Konstruktiv setzt das Konzept auf vorgefertigte Brettsperrholzelemente für Wände und Decken; Recycling­beton wird nur dort eingesetzt, wo erdberührte Bauteile notwendig sind. Die serielle Vorfertigung verkürzt Bauzeit, reduziert Emissionen und garantiert hohe Ausführungsqualität. Standardisierte Fertignasszellen und wiederholbare Grundrisse steigern zusätzlich die Wirtschaftlichkeit.

So vereint das Projekt behutsamen Städtebau, vielfältige Wohnangebote, attraktive gemeinschaftliche Freiräume sowie hohe ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. „Winkelhalde“ liefert dem Markt Sulzberg eine ressourcenschonende, sozial offene und schlicht schöne Antwort darauf, wie zeitgemäßes Wohnen im ländlichen Raum aussehen kann.



lageplan2_7.jpg
2_grundriss_erdgeschoss.jpg
vorlage-web-960x1280_hochformat_1.jpg
Seitenanfang