ansicht_mosbach_2024.jpg

Senioren- und Rehazentrum in Mosbach


Bauherr Johannes - Diakonie Mosbach
Standort Mosbach
Verfahren Wettbewerb 1. Preis
Leistungsumfang LPH 1-6, 7 anteilig + künstl. Oberbauleitung
Fertigstellung 2024
Flächen und Kubatur  BGF 8.816 m² / BRI 31.247 m³
Baukosten k. A.
Nutzung Seniorenzentrum mit 90 Plätzen plus Rehaklinik mit 50 Plätzen
Fotograf k. A.

Im September 2018 erhielten wir den 1. Preis im Wettbewerb für den Neubau eines Seniorenzentrums mit 90 Plätzen. Durch die Erweiterung des ursprünglichen Entwurfs um eine Kinder-Rehaklinik mit 50 Betten entstand ein Gesundheitszentrum, welches Pflege und Rehabilitation unter einem Dach vereint. Die Kombination beider Nutzungen schafft funktionale und räumliche Synergien und führt zu einer zukunftsweisenden, ganzheitlichen Lösung im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Jung und Alt. Die äußere Kubatur blieb erhalten, das Gebäude wurde jedoch um ein zusätzliches drittes Obergeschoss erweitert. Der viergeschossige Baukörper mit Flachdach entwickelt sich in offener Kammstruktur entlang der Hanglage und greift dabei die Topographie sanft auf. Drei einzelne Riegel umschließen zwei geschützte Innenhöfe und ermöglichen großzügige Ausblicke ins Tal. Im Hanggeschoss befinden sich Technik, Lager, Verwaltung sowie Personalbereiche. Die gemeinschaftlich genutzten Räume, das zentrale Foyer und der Haupteingang mit vorgelagertem Platz orientieren sich nach Westen. Die Reha-Therapieräume liegen im südlichen Flügel, während das Pflegeheim im nördlichen und mittleren Riegel untergebracht ist. Architektonisch wird das Hanggeschoß durch seine helle Farbe und den glatten Putz von den Obergeschossen optisch abgesetzt. Raumhohe Fensterelemente mit seitlich weiß abgesetzten Putzflächen rhythmisieren die Fassade. Ein großzügiger Arkadengang bildet einen offenen Übergang zwischen Innen und Außen – als Ort der Begegnung für Bewohner, Patienten und Besucher.




grundriss_2.og_sw_02.jpg
240613194825.jpg
ansichtinnenhof_mosbach_2024.jpg
Seitenanfang